terminal endpoint identifier

terminal endpoint identifier
terminal endpoint identifier (TEI) NRT Endgeräte-Identifizierungsadresse f (zusammen mit SAPI Bestandteil des Adressfeldes in LAPD)

English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Terminal Endpoint Identifier — Der Terminal Endpoint Identifier (TEI) ist beim ISDN Signalisierungsprotokoll DSS1 eine Kennung zur Identifizierung der Endgeräte. Zusammen mit dem Service Access Point Identifier (SAPI) bildet der TEI in der Sicherungsschicht (Schicht 2) des D… …   Deutsch Wikipedia

  • TBI — • Terminal Endpoint Identifier • The Bight, Bahamas internationale Flughafen Kennung …   Acronyms

  • DSS1 — Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro ISDN oder E DSS1. DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • E-DSS1 — Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro ISDN oder E DSS1. DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • EDSS1 — Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro ISDN oder E DSS1. DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-ISDN — Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro ISDN oder E DSS1. DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • LAP-D-Protokoll — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… …   Deutsch Wikipedia

  • LAPD (ISDN) — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… …   Deutsch Wikipedia

  • LAPDm — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Link Access Procedure for D-Channels — Link Access Procedure for the D Channel (LAPD) ist ein Protokoll der Sicherungsschicht (Link Access Protocol oder Link Access Procedure) im ISDN. LAPD ist ein Schicht 2 Protokoll im Sinne des OSI Schichtenmodells und wird zur Sicherung der… …   Deutsch Wikipedia

  • SABME — Digital Subscriber Signalling System No. 1 (DSS1) ist ein Signalisierungsprotokoll für den D Kanal des ISDN. Es ist auch bekannt als Euro ISDN oder E DSS1. DSS1 wurde vom CEPT, heute Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”